25.03.2025, Zug – Vor einem Jahr hat Ricardo MoneyGuard eingeführt, um private Online-Transaktionen sicherer zu
machen
und Käufer:innen sowie Verkäufer:innen besser vor Betrug zu schützen. Der Service minimiert
typische
Risiken wie Vorauszahlung ohne Warenlieferung oder Artikel, die nicht der Beschreibung
entsprechen. Mit
einer sicheren Zahlungsabwicklung und einer Geld-zurück-Garantie setzt MoneyGuard neue
Sicherheitsstandards.
Seit der Einführung Anfang 2024 wurden über 350’000 Ricardo-Transaktionen im Wert von mehr als CHF 23 Millionen erfolgreich mit MoneyGuard abgesichert. Rund zwei Drittel der Käufer:innen entschieden sich für die freiwillige Schutzoption (wo verfügbar), wodurch Betrugsfälle auf Ricardo signifikant reduziert wurden. MoneyGuard schützte dabei sowohl Käufer:innen als auch Verkäufer:innen durch eine sichere Zahlungsabwicklung, eine reibungslose Versand- und Transaktionsabwicklung sowie umfassende Unterstützung durch den Kundenservice bei der Lösung von Problemen.
Online-Betrug nimmt weiter zu
Laut Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) stieg die Zahl der gemeldeten Cybervorfälle in der Schweiz von 10’833 im Jahr 2020 auf 49’380 im Jahr 2023 – ein Anstieg von über 350 %. Besonders Betrug auf Kleinanzeigen-Plattformen und Online-Marktplätzen bleibt ein Problem. Typisch hierfür sind fehlende Lieferung trotz Vorauszahlung, Zahlungsverweigerung nach dem Versand oder Artikel, die nicht der Beschreibung entsprechen. Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken und dem Wunsch der Nutzer:innen nach mehr Sicherheit nachzukommen, hat Ricardo MoneyGuard entwickelt. Der Service adressiert die häufigsten Betrugsrisiken gezielt und bietet eine zuverlässige Lösung für sicherere private Online-Transaktionen.
Ausblick MoneyGuard: Höhere Sicherungsgrenze und optimierte Prozesse
Ricardo arbeitet daran, MoneyGuard laufend zu verbessern. Auf Basis der Nutzer:innen-Feedbacks wurden bereits verschiedene technische und funktionale Optimierungen vorgenommen. Eine wichtige Neuerung war die Einführung von MoneyGuard als freiwillige Option für Käufer:innen. Im März 2025 wird die Obergrenze für abgesicherte Transaktionen von bisher CHF 1’500.– auf CHF 5’000.– erhöht. Schon heute sind über 99 % der per Paketpost verschickten Artikel durch MoneyGuard abgesichert – mit der neuen Grenze wird diese Abdeckung auf nahezu 100 % steigen. Zudem arbeitet Ricardo daran, dass mehrere mit MoneyGuard gekaufte Artikel in einem Versand gebündelt werden können.
Aktuell ist MoneyGuard bei 20 % aller Ricardo-Angebote verfügbar. Bis Ende 2025 soll dieser Anteil auf 80 % steigen. «Jeder Betrugsfall ist einer zu viel. Mit MoneyGuard haben wir eine Lösung entwickelt, die es unseren Nutzer:innen ermöglicht, sich unkompliziert zusätzlich abzusichern. Standardisierte Schutzmassnahmen sind dabei entscheidend, um Secondhand-Käufe über private Online- Transaktionen noch sicherer und vertrauenswürdiger zu machen», meint Francesco Vass, Managing Director bei Ricardo.
Sicherheit als Basis für nachhaltigen Handel
Sicherheit und Vertrauen sind essenziell, damit der Secondhand-Handel weiter wächst und nachhaltiger Konsum zur Normalität wird. Ricardo investiert daher konsequent in Sicherheitsmassnahmen: In den vergangenen zwei Jahren flossen über CHF 3,2 Millionen in Technologien wie Multi-Faktor- Authentifizierung und automatisierte Betrugserkennung. In Kombination mit MoneyGuard konnten die Betrugsversuche in 2024 auf unter 0,3 % aller Transaktionen gesenkt werden.
Mit diesen Massnahmen schafft Ricardo ein Sicherheitsniveau, das man bislang vor allem von klassischen Onlineshops kennt. Gleichzeitig haben Käufer:innen weiterhin die Freiheit, selbst zu entscheiden, in welchem Umfang sie sich absichern möchten.
Medienkontakt:
Medienkontakt Ricardo
Mojca Fuks, Senior Corporate Communications Manager
mojca.fuks@swissmarketplace.group, +41 76 220 59 89
ricardo.ch AG wurde 1999 unter dem Namen auktion24.ch als klassische Auktionsplattform in Baar (ZG) gegründet und in den letzten Jahren laufend erweitert. Heute verfügt der Online-Marktplatz mit auto.ricardo.ch über eine eigene Plattform für Fahrzeuge und Fahrzeugzubehör und mit shops auf ricardo.ch einen Bereich ausschliesslich für neue Artikel von etablierten Schweizer Unternehmen. Der Zugang zu allen Angeboten funktioniert über ein einziges Mitglieder-Login.
ricardo.ch ist mit rund 600‘000 laufenden Angeboten (Auktionen, Fixpreis- Angebote und Kleinanzeigen), zusätzlich rund 2,5 Millionen shop-Artikeln und über 1,7 Mio. Mitgliedern der grösste Schweizer Online-Marktplatz. ricardo.ch beschäftigt heute in der Schweiz rund 110 Mitarbeitende und hat seinen Sitz in Zug. Weitere Informationen zu ricardo.ch: ricardo.ch à Über uns
Ricardo AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ein Jahr Ricardo MoneyGuard: Mehr Sicherheit und Vertrauen für nachhaltigen Onli...' auf Swiss-Press.com |
Pistor wächst weiter: 827 Millionen Franken Umsatz
Pistor AG, 02.04.2025Localsearch verschenkt Software für die digitale Vereinsverwaltung
localsearch, 02.04.2025Der Tätigkeitsbericht der UBI von 2024: Ein Jahr der Rekorde und Jubiläen
Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI, 02.04.2025
09:11 Uhr
Uni Bern entdeckt neuen Weg zur Bekämpfung von Coronaviren »
09:01 Uhr
2025-04-03 - John H. Cochrane hält die Karl Brunner Distinguished ... »
08:42 Uhr
Bildschirmzeit im Bett verstärkt Schlaflosigkeit »
08:41 Uhr
Einwohnerzahl der Schweiz steigt auf über 9 Millionen »
07:50 Uhr
US-Zollpaket: Trumps drastischer Zollkurs bringt Finanzmärkte in ... »
Adventuros Nuggets Wildschwein
CHF 2.25 statt 2.50
Coop
Aigle Les Murailles Chablais AOC H. Badoux
CHF 16.85 statt 22.50
Coop
Alpro Lemon Cheesecake
CHF 2.75 statt 3.10
Coop
Alsace AOP Riesling Baron de Hoen
CHF 6.95 statt 9.95
Coop
Always Long Plus Gigapack 2x54 Stück
CHF 7.25 statt 9.10
Coop
Always Normal Gigapack 2x76 Stück
CHF 7.25 statt 9.10
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'767'350